Airlinair

Airlinair
Logo der Airlinair
ATR 42-500 der Airlinair
IATA-Code: A5
ICAO-Code: RLA
Rufzeichen: AIRLINAIR
Gründung: 1998
Betrieb eingestellt: 2016
Fusioniert mit: Hop!
Sitz: Paris, Frankreich Frankreich
Drehkreuz: * Lyon-Saint Exupéry
  • Paris-Charles-de-Gaulle
  • Paris-Orly
Heimatflughafen: Paris-Orly
Vielfliegerprogramm: Flying Blue
Flottenstärke: 24
Ziele: national und international
Website: www.hop.com
Airlinair ist 2016 mit Hop! fusioniert. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor der Übernahme.

Airlinair war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Paris und Basis auf dem Flughafen Paris-Orly. Sie war ein Kooperationspartner der Air France und ging 2016 in der Marke Hop! auf.[1]

Geschichte

Airlinair wurde im Jahr 1998 gegründet, der Flugverkehr wurde ein Jahr darauf aufgenommen. Die Eigentümer der Gesellschaft waren private Investoren zu etwa 80 % sowie Brit Air (eine Tochtergesellschaft der Air France-KLM) mit etwa 19 %. Bis 2016 wurden die Angebote von Régional, Brit Air und Airlinair unter der im April 2013 gegründeten Marke Hop! zusammengeführt.[2]

Flugziele

Airlinair bediente hauptsächlich ein Netzwerk an Strecken innerhalb Frankreichs, viele davon im Namen und Auftrag von Air France. Zudem wurden auch einige Ziele im europäischen Ausland angeflogen. Ziele im deutschsprachigen Raum waren Basel, Bern, Köln/Bonn und Stuttgart.

Flotte

Mit Stand Januar 2013 bestand die Flotte der Airlinair aus 24 Flugzeugen[3] mit einem Durchschnittsalter von 16,9 Jahren:[4]

Siehe auch

  • Liste ehemaliger Fluggesellschaften (Europa)
Commons: Airlinair – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz der Hop! (französisch, englisch)

Einzelnachweise

  1. ch-aviation – Air France to consolidate HOP! operations from early 2Q, 21. Februar 2016 (englisch), abgerufen am 2. Mai 2017
  2. aerotelegraph.com – Bringt Air France die Airline Hop? 7. Januar 2013
  3. ch-aviation – Airlinair (englisch), abgerufen am 29. Januar 2013
  4. airfleets.net – Fleet age Airlinair (englisch), abgerufen am 29. Januar 2013
Aktuelle
Ehemalige

Aero Services ExecutiveAéromaritime • Aerotour • Aigle Azur (1946) • Aigle Azur (1970) • Air AfriqueAir AlpesAir Alsace • Air Anjou Transports • Air Atlantique (Frankreich) • Air Charter • Air Fret • Air Guadeloupe • Air GuyaneAir Inter • Air Lec • Air Lib • Air Liberté • Airlinair • Air Littoral • Air Martinique • Air MéditerranéeAir Moorea • Air Nautic • Air Nolis • Air Outre Mer • Air Rouergue • Air Saint Barthelemy • Air Saint Martin Air Vendée • AOM French AirlinesAtlantique Air Assistance • Blue Line • Bretagne Air Services • Brit Air • Catair • CIDNA • Compagnie Aérienne de Transports Indochinois (CATI)• Compagnie Air TransportCorseairCorsairflyCrossair Europe • Euralair • EuroBerlin France • Europe Aéro Service • Flandre AirFrench BlueHex’AirJoonL’Avion • Minerve • New Axis AirwaysOpenSkiesProteus Airlines • Pyrenair • Regional Airlines • Régional Compagnie Aérienne EuropéenneRousseau Aviation • SFAir • SITA • Société Transafricaine d'Aviation (STA) • STAAP (Société de Transports Aériens Alpes Provence) • STAEO (Société des Transports Aériens d'Extrême-Orient) • Star AirlinesStar Europe • TAI • TAT European Airlines • TEA France • UAT • Trans-Union • Uni-Air • UTAXL Airways France