Deutsche Botschaft Podgorica

Deutsche Botschaft Podgorica

Logo
Logo
Staatliche Ebene Bund
Stellung Botschaft
Geschäftsbereich Auswärtiges Amt[1]
Gründung 2006
Hauptsitz Montenegro Podgorica
Botschafter Peter Felten
Netzauftritt www.podgorica.diplo.de

Die Deutsche Botschaft Podgorica ist die Diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Montenegro.

Lage und Gebäude

Herzegovačka 10

Die Kanzlei der Botschaft befindet sich im Zentrum der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica. Die Straßenadresse lautet: Herzegovačka 10, 81000 Podgorica.

Die Kanzlei ist in dem dreigeschossigen Geschäftszentrum Poslovni centar RM untergebracht.

Auftrag und Organisation

Die Deutsche Botschaft Podgorica hat den Auftrag, die deutsch-montenegrinischen Beziehungen zu pflegen, die deutschen Interessen gegenüber der Regierung von Montenegro zu vertreten und die Bundesregierung über Entwicklungen in Montenegro zu unterrichten.

In der Botschaft bestehen die Arbeitsbereiche Politik, Wirtschaft sowie Kultur und Bildung.

Das Referat für Rechts- und Konsularaufgaben der Botschaft bietet deutschen Staatsangehörigen konsularische Dienstleistungen und Hilfe in Notfällen an. Hierzu besteht ein telefonischer Rufbereitschaftsdienst täglich bis Mitternacht. Der konsularische Amtsbezirk der Botschaft umfasst ganz Montenegro. Die Visastelle erteilt Einreisegenehmigungen für montenegrinische Bürger und in Montenegro ansässige Staatsangehörige dritter Länder.

Geschichte

Montenegro erklärte am 3. Juni 2006 seine Unabhängigkeit von Serbien und Montenegro. Die Bundesrepublik Deutschland hatte am 1. März 2002 eine Außenstelle der Botschaft Belgrad in Podgorica eröffnet, die am 22. Juni 2006 in eine Botschaft umgewandelt wurde.

Siehe auch

Weblinks

  • Website der Botschaft Podgorica
  • Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland
  • Deutsche Botschaft Podgorica auf Facebook

Fußnoten

  1. Gemäß § 2 GAD bilden die Zentrale des Auswärtigen Amts und die Auslandsvertretungen eine einheitliche Oberste Bundesbehörde.
V
Botschaften der Bundesrepublik Deutschland
Afrika:

Abidjan | Abuja | Accra | Addis Abeba | Algier | Antananarivo | Asmara | Bamako | Banjul | Brazzaville | Bujumbura | Conakry | Cotonou | Dakar | Daressalam | Dschibuti | Freetown | Gaborone | Harare | Jaunde | Juba | Kairo | Kampala | Khartum | Kigali | Kinshasa | Libreville | Lilongwe | Lomé | Luanda | Lusaka | Maputo | Monrovia | Nairobi | N’Djamena | Niamey | Nouakchott | Ouagadougou | Pretoria | Rabat | Tripolis | Tunis | Windhuk

Asien und Ozeanien:

Abu Dhabi | Amman | Ankara | Aschgabat | Astana | Bagdad | Baku | Bandar Seri Begawan | Bangkok | Beirut | Bischkek | Canberra | Colombo | Damaskus | Dhaka | Doha | Duschanbe | Eriwan | Hanoi | Islamabad | Jakarta | Kabul | Kathmandu | Kuala Lumpur | Kuwait | Manama | Manila | Maskat | Neu Delhi | Peking | Phnom Penh | Pjöngjang | Rangun | Riad | Sanaa | Seoul | Singapur | Suva | Taschkent | Teheran | Tel Aviv | Tiflis | Tokio | Ulan-Bator | Vientiane | Wellington

Europa:

Athen | Belgrad | Bern | Brüssel | Budapest | Bukarest | Chișinău | Den Haag | Dublin | Helsinki | Kopenhagen | Kyjiw | Lissabon | Ljubljana | London | Luxemburg | Madrid | Minsk | Moskau | Nikosia | Oslo | Paris | Podgorica | Prag | Pressburg | Pristina | Reykjavík | Riga | Rom | Sarajewo | Skopje | Sofia | Stockholm | Tallinn | Tirana | Valletta | Warschau | Wien | Wilna | Zagreb

Nord- und Südamerika:

Asunción | Bogotá | Brasília | Buenos Aires | Caracas | Guatemala-Stadt | Havanna | Kingston | La Paz | Lima | Managua | Mexiko-Stadt | Montevideo | Ottawa | Panama | Port-au-Prince | Port-of-Spain | Quito | San José | San Salvador | Santiago de Chile | Santo Domingo | Tegucigalpa | Washington

Sonstige Völkerrechtssubjekte:

Heiliger Stuhl (Rom)

Ständige Vertretungen
bei internationalen Organisationen:

Abrüstungskonferenz (Genf) | Europarat (Straßburg) | Europäische Union (Brüssel) | Europarat (Straßburg) | NATO (Brüssel) | OSZE (Wien) | OVCW (Den Haag) | OECD (Paris) | UNESCO (Paris) | Vereinte Nationen (New York) | Vereinte Nationen (Genf) | Vereinte Nationen (Wien) | Vereinte Nationen (Rom)

Andere Vertretungen:

Deutsches Institut Taipei | Vertretungsbüro Ramallah

42.4430309619.261377167Koordinaten: 42° 26′ 34,9″ N, 19° 15′ 41″ O