Mal Hatun

Mal Hatun (1258-1324[1]; auch Malhun Hatun, Mala Hatun, Mâl Hatun oder Bala Hatun) war die Frau von Osman I., dem Gründer des Osmanischen Reiches. Sie war die Mutter des nächsten osmanischen Herrschers Orhan I. und Wesir Alaeddin Pasha.[2]

Mal Hatun wird oft als Tochter des Scheich Edebali, des Vorstehers des Vefaiyye-Ordens beschrieben,[3] während sie auf Orhan Gazis Stiftungsurkunde (Vakfiye) von 1324 als Tochter des Ömer Bey verzeichnet ist.[4]

Darstellung in der Literatur

Mal Hatun wird im Roman Malchatun von Johannes Tralow als kluge, selbstbewusste und einflussreiche Person dargestellt.

Einzelnachweise

  1. Feridun Emecen: Mal Hatun. In: TDV Encyclopaedia of Islam (3rd ed.). S. 182–183, archiviert vom Original am 6. November 2021; abgerufen am 18. Dezember 2023 (türkisch). 
  2. Heath W. Lowry: The Nature of the Early Ottoman State, State University of New York Press, 2003, S. 153.
  3. J. Leunclavius: Neuwer Musulmanischer Histori, Türckischer Nation… 3 Bücher… Auß jhren selbs eigener Historien gezogen, Verlag Andreas Wechels Erben, 1590, S. 59ff.
  4. Heath W. Lowry: The Nature of the Early Ottoman State, State University of New York Press, 2003, S. 73.
Personendaten
NAME Mal Hatun
ALTERNATIVNAMEN Malhun Hatun; Mala Hatun; Mâl Hatun; Bala Hatun
KURZBESCHREIBUNG Frau von Osman I., dem Gründer des Osmanischen Reiches
GEBURTSDATUM vor 1323
STERBEDATUM unsicher: 1323