Trans-Nzoia County

Trans-Nzoia County
Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte
990.341 (2019) [1]
401 Ew./km²
Fläche 2.469,9 km²
Koordinaten 1° 6′ N, 34° 57′ O1.134.95Koordinaten: 1° 6′ N, 34° 57′ O
ISO 3166-2 KE-42

Trans-Nzoia County (bis 2010 Trans-Nzoia District) ist ein County in Kenia. Die Hauptstadt des Countys ist Kitale.

Geografie

Nur 4,6 % der Haushalte sind an die Stromversorgung angeschlossen.[2] Hauptwirtschaftszweig ist die Landwirtschaft, angebaut wird vor allem Tee und Mais. Das Trans-Nzoia County gehört zur Diözese Kitale der römisch-katholischen Kirche.

Im County liegt der kenianische Teil des Mount-Elgon-Nationalparks.

Gliederung

Das County teilt sich in Councils und Divisionen auf. Es gibt drei Wahlbezirke: Cherangani, Kwanza und Saboti.

Councils
Sitz der Behörde Typ Einwohner (1999)[2]
Kitale Gemeinde 086.055
Nzoia County 489.607
Gesamt - 575.662
Divisionen
Division Einwohner (1999) Hauptstadt
Central 147.992 Kitale
Cherangany 052.974 Cherangani
Endebess 061.481 Endebess
Kaplamai 089.858
Kiminini 064.685 Kiminini
Kwanza 088.727 Kwanza
Saboti 069.945 Saboti
Gesamt 575.662 -
Commons: Trans-Nzoia County – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Open Institute: Trans-Nzoia County. Datenportal von Kenia, auf www.opencounty.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. 2019 Kenya Population and Housing Census Volume I: Population by County and Sub-County. KNBS, abgerufen am 20. November 2019 (englisch). 
  2. a b Statistik auf cck.go.ke (PDF) (Memento vom 30. Mai 2009 im Internet Archive)
Countys in Kenia

Baringo | Bomet | Bungoma | Busia | Elgeyo-Marakwet | Embu | Garissa | Homa Bay | Isiolo | Kajiado | Kakamega | Kericho | Kiambu | Kilifi | Kirinyaga | Kisii | Kisumu | Kitui | Kwale | Laikipia | Lamu | Machakos | Makueni | Mandera | Marsabit | Meru | Migori | Mombasa | Murang’a | Nairobi | Nakuru | Nandi | Narok | Nyamira | Nyandarua | Nyeri | Samburu | Siaya | Taita-Taveta | Tana River | Tharaka-Nithi | Trans-Nzoia | Turkana | Uasin Gishu | Vihiga | Wajir | West Pokot