Calvus

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Calvus (Begriffsklärung) aufgeführt.
Cumulonimbus calvus

Calvus (cal) (von lateinisch calvus, „kahl, haarlos, glatzköpfig“) bezeichnet eine Cumulonimbuswolke ohne Amboss. Die oberen Teile der Wolke sehen nirgends deutlich faserig aus, die Oberseite hat jedoch nicht mehr die Blumenkohlform vom Cumulus und keine scharfen Umrisse.

Beschreibung

Der Cumulonimbus calvus ist die Übergangsform vom Cumulus congestus, der überall scharfe Umrisse hat, zum Cumulonimbus capillatus, dem Cumulonimbus mit Amboss, also deutlich faserigem Oberteil. Bei ihm beginnen wenigstens einige der Aufquellungen des oberen Abschnitts ihre cumulus-förmigen Umrisse zu verlieren; es sind jedoch noch keine cirrus-artigen Teile zu erkennen. Die Aufquellungen und herauswachsenden Teile bilden meist eine weißliche Masse mit etwa vertikal verlaufender Streifung.

Weblinks

Karlsruher Wolkenatlas:

  • Cumulonimbus calvus
Wolken: Klassifikation
Gattungen:

Cirrus Ci Cirrocumulus Cc Cirrostratus Cs Altocumulus Ac Altostratus As Stratocumulus Sc Stratus St Cumulus Cu Nimbostratus Ns Cumulonimbus Cb

Arten:

calvus cal capillatus cap castellanus cas congestus con fibratus fib floccus flo fractus fra humilis hum lenticularis len mediocris med nebulosus neb spissatus spi stratiformis str uncinus unc volutus vol

Unterarten:

duplicatus du intortus in lacunosus la opacus op perlucidus pe radiatus ra translucidus tr undulatus un vertebratus ve

Sonderformen:

arcus arc asperitas asp cauda cau cavum cav fluctus flu flumen flm incus inc mamma mam murus mur pannus pan pileus pil praecipitatio pra tuba tub velum vel virga vir